Tag-Archiv für » Augustdorf «

Bericht zur Ausbildung Patrouille vom 29.06.–01.07

Montag, 9. Juli 2012 21:41

Die Kreisgruppe Bielefeld im VdRdBW hat zum 2. Mal ein Gefechts-Wochenende mit rund 50 Teilnehmern mit den Schwerpunkten Lagerbetrieb (incl. Alarmposten, Streifen etc), Verteidigung und Patrouille durchgeführt. Am Freitag den 29. wurden am Meldekopf in der GFM Rommel Kaserne die Gruppen (BLAU) eingeteilt und die Gruppenführer in die Lage eingewiesen. Nach dem Waffenempfang wurde der Marsch (gefechtsmäßig) in den Verfügungsraum angetreten. Dort angekommen, wurden ohne Verzug Streifen eingeteilt sowie mit dem Bau der Stellungen, Alarmposten und Verstecke begonnen. Die Feindgruppe (ROT) hatte bereits am Vormittag ca. 3km entfernt das Versteck bezogen und hatte beim Eintreffen von  BLAU bereits „das Auge am Feind“ und konnte sich für den späteren Angriff ein detailliertes Lagebild verschaffen. Gegen 23.00 Uhr wurde BLAU kurz aufgeschreckt als der Spähtrupp ROT auf den Alarmposten auflief, von diesem angesprochen wurde, sich aber sofort und ohne Feuergefecht zurückzog.

Gegen 00.45 Uhr wurde BLAU dann durch heftigen Beschuss aus dem Schlaf gerissen. Während mehrere Kameraden von ROT im Bereich des Schotterweges das Feuer auf sich zogen, drangen 2 Kameraden unter hohem körperlichem Einsatz in den Gefechtsstand BLAU ein und zerstörten diesen. Die für Samstag geplante, aufgesessene Patrouille musste kurzfristig umgeplant werden, da die Bundeswehr die zugesagten Fahrzeugen 24 Std. vor Übungsbeginn nicht mehr stellen wollte. Aber es gelang der durchführenden RK Augustdorf (mit aktiver, personeller Unterstützung der RK Lemgo und einem Gast aus Oldenburg) auf die geänderten Rahmenbedingungen zu reagieren und trotzdem zwei anspruchsvolle, interessante und alle Sinne fordernde Parcours für abgesessene Patrouillen auf die Beine zu stellen.

Hier galt es an insgesamt 7 Stationen z.B. einen harmlosen!? Einheimischen zu überprüfen, Minenfelder und Baumsperren zu erkennen und ein „verlassenes“ Lager von ROT zu durchsuchen und eventuelle Fundstücke (z.B. Kartenmaterial) auszuwerten. Weitere, auf dem Patrouillenweg angelegte Sprengfallen und Hinterhalte forderten die volle Aufmerksamkeit der Soldaten. Die jeweiligen Erkenntnisse wurden über Funk gemeldet, die weitere Vorgehensweise von der Leitung lageabhängig beurteilt und entsprechend befohlen. Eventuelle Ausfälle durch z.B. Minen wurden entsprechend berücksichtigt. Das in der jeweiligen Situation gezeigte Verhalten wurde umgehend von den begleitenden Ausbildern angesprochen und ggf. korrigiert. Am späten Samstagnachmittag wurden dann die beiden Gruppen zusammen gezogen und für einen abschließenden Angriff auf das mittlerweile „durch Auswertung der Luftaufklärung“ erkannte Lager ROT zusammen gezogen.

Geführt wurde der Angriff durch den Leitenden Hptm d.R. Mark Ortmeier. Durch den taktisch geschickten Einsatz von MG-Feuer und unter Ausnutzung des Geländes gelang es der Gruppe BLAU trotz heftigem Abwehrfeuer von ROT in das Versteck einzudringen. Nach Ende des Gefechts wurden der Ausbildungsabschnitt für beendet erklärt und ROT und BLAU verlegten für den geplanten Kameradschaftsabend ins Lager BLAU. Hier wurde das Erlebte und Erlernte intensiv besprochen und so Mancher hatte erstaunliche Erklärungen für das Gelingen oder Scheitern einzelner Stationen.

Von den Anstrengungen gezeichnet verschwanden die Teilnehmer nach und nach relativ früh in Ihren Schlafsäcken, bewacht von den sich weiterhin im 2 Std-Rhythmus abwechselnden Streifen. Nach dem Wecken am Sonntag früh um 06.00Uhr wurde das Lager abgebaut und der Marsch in die Kaserne angetreten.

Die Ausbildung „Patrouille“ endete um ca. 13.00Uhr mit der Abgabe der gereinigten Waffen und ggf. empfangener Ausrüstung

Unser Dank gilt an dieser Stelle den Teilnehmern (ohne Euch geht’s nicht), den Funktionern (vor allem SU d.R. Edler); toll gemacht, dem FwRes (top Vorbereitung und 1a Unterstützung / Verpflegung), dem Leitenden Hptm d.R. Ortmeier und dem „Planungsteam“ für die Ausarbeitung und Durchführung der Stationen.

Thema: Allgemeine Mitteilungen, VVag | Kommentare deaktiviert für Bericht zur Ausbildung Patrouille vom 29.06.–01.07 | Autor:

Ausbildung Stapel

Sonntag, 1. Juli 2012 13:03

Bilder von der Ausbildung im Stapel sind in der Fotogalerie eingestellt.

Thema: VVag | Kommentare deaktiviert für Ausbildung Stapel | Autor:

Soldatentag 2012

Samstag, 2. Juni 2012 11:25

Bilder vom Augustdorfer Soldatentag 2012

sind in der Fotogalerie eingestellt.

Thema: Allgemeine Mitteilungen | Kommentare deaktiviert für Soldatentag 2012 | Autor:

IMSB 2012 Ergebnislisten / IMSB 2012 results

Samstag, 21. April 2012 22:28

Ab sofort sind die Ergebnislisten des IMSB 2012 online.

Einzel P8

Einzel G 36

Mannschaft P8

Mannschaft G 36

Gesamt Einzel

Gesamt Mannschaft

Thema: Ergebnisse DVag | Kommentare deaktiviert für IMSB 2012 Ergebnislisten / IMSB 2012 results | Autor:

IMSB 2012

Samstag, 14. April 2012 12:29

Kameraden,

vom 20.-22. April findet das diesjährige IMSB statt. Die Zuziehungen sind in diesen Tagen verschickt worden. Wer bis zum kommenden Montag noch keine Zuziehung empfangen hat, soll sich umgehend mit dem FwRes in Verbindung setzen.

Was auch immer wieder gerne gesagt wird, aber in einigen Fällen nicht ankommt: Wer trotz Zuziehung nicht am IMSB teilnehmen kann, sollte dies unverzüglich dem FwRes melden, siehe auch die Informationen auf der Zuziehung. Wie schon auf der Jahreshauptversammlung angeklungen ist, wird in diesem Jahr verstärkt geprüft, ob Kameraden der DVag ohne Abmeldung fernbleiben.

Am kommenden Dienstag, 17. April, findet in der Kantine Wulf die Vorbereitung der Plaketten und Wertungshefte statt. Treffen ist ab 18:30 Uhr. Auch in diesem Jahr wünschen wir uns ein zahlreiches Erscheinen, um die Vorbereitung zügig durchführen zu können.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches IMSB 2012.

Der Vorstand

 

Thema: DVag | Kommentare deaktiviert für IMSB 2012 | Autor:

Fotos der Jahreshauptversammlung 2012 online

Samstag, 25. Februar 2012 12:07

Die Fotos der Jahreshauptversammlung sind online.

Thema: Allgemeine Mitteilungen | Kommentare deaktiviert für Fotos der Jahreshauptversammlung 2012 online | Autor:

Weihnachtsgrüße der RK Augustdorf

Samstag, 17. Dezember 2011 14:30

Liebe Kameraden,

liebe Förderer und Gäste unserer Seite.

Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende entgegen. Wir blicken auf ein tolles Jahr 2011 zurück und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2012 mit großartigen Veranstaltungen.

Wir wünschen allen Kameraden hier und fern der Heimat, allen Förderern, Freunden und Gästen dieser Seite eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2012.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Vorstand der RK Augustdorf

Thema: Allgemeine Mitteilungen | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße der RK Augustdorf | Autor:

Brigade meldet sich zurück

Samstag, 26. November 2011 13:25

Am 25.11.2011 meldeten sich die Kräfte der Panzerbrigade 21 offiziell mit einem Rückkehrappell am Standort Augustdorf zurück. Eine kurze Zusammenfassung haben wir hier bereitgestellt.

Thema: Allgemeine Mitteilungen | Kommentare (0) | Autor: