Standortentscheidung Augustdorf

Mittwoch, 26. Oktober 2011 16:21

Liebe Kameraden,

liebe Freunde und Förderer,

vielleicht haben einige von euch in den letzten Tagen schon darüber gesprochen, was wohl aus dem Standort Augustdorf werden wird. Seit heute ist es nun offiziell. Der Standort Augustdorf wird drastisch verkleinert. Von den heute  4050 Dienstposten werden nur 2480 Dienstposten erhalten bleiben.

Im Zuge der Reduzierung werden folgende Einheiten aufgelöst werden:

– Aufklärungskompanie 210

– Panzerartilleriebataillon 215

– Panzerpionierkompanie 200

Weiter wird es Umstrukturierungen der verbleibenden Truppenteile und Dienststellen geben, die teilweise auch mit Reduzierungen der Dienstposten verbunden sein werden. Den offiziellen Bericht kann man hier einsehen.

Die für Augustdorf wichtigsten Änderungen sind in den Bildern zusammengefasst, sie entstammen dem offiziellen Bericht.

Nach neuesten Aussagen sollen die Veränderungen nicht vor 2015 greifen.

In der Lokalzeit des WDR Bielefeld äußerte sich auch Bürgermeister Andreas Wulf zu den anstehenden Veränderungen.

Fotos Heidesiedler

Sonntag, 2. Oktober 2011 12:58

Die Fotos vom Heidesiedlerpokalschießen 2011 sind eingestellt.

Ergebnisse Heidesiedlerpokal

Sonntag, 2. Oktober 2011 1:00

Die Ergebnisse des Heidesiedlerpokal sind ab jetzt online.

Heidesiedler Zivil Mannschaft

Heidesiedler Zivil Einzel

Heidesiedler Mil Mannschaft

Heidesiedler Mil Einzel

Freundeskreis PzBtl 203

Montag, 12. September 2011 16:45

Wir möchten auf den neuen Link in unserer Linkliste zum Freundeskreis PzBtl 203 hinweisen.

Termine

Montag, 12. September 2011 16:44

Am 13.09.11 findet ab 18.00 Uhr der erste Dämmerschoppen
nach der Sommerpause in der Kantine Wulf statt.
Am 27.09.11 treffen wir uns ab 18.00 Uhr in der Kantine Wulf
um die Wertungshefte für den Heidesiedlerpokal vorzubereiten.

Gefechtsausbildung

Samstag, 23. Juli 2011 17:02

Bilder sind in der Fotogalerie eingestellt.

Dämmerschoppen

Donnerstag, 7. Juli 2011 14:45

Am Dienstag, 12.07.11, findet ab 18.00 Uhr
der letzte Dämmerschoppen vor der Sommerpause
in der Kantine Wulf statt.
Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen.

Biwak und Ausbildung

Mittwoch, 15. Juni 2011 16:45

Hallo Kameraden!

Die schon vor geraumer Zeit angekündigte Veranstaltung rückt näher.
15.07.11 -17.07.11

Geplanter Inhalt (keine Stationsausbildung):
– Patrouille zu Fuß und aufgesessen
– Hinterhalt
– Selbst- und Kameradenhilfe
– Mine-Awareness
– Sickern bei Nacht
– Handstreich

Wir bekommen aktuell:
– Fahrzeuge
– Waffen mit Mun.
– EPA´s
– den ganzen Stapel
– eine interessante Überraschung

Was fehlt:
Motivierte Teilnehmer und Funktioner, gerne mit BW-Führerschein für Wolf und 1017 (falls erforderlich).
ACHTUNG: Auch ältere Kameraden können gerne teilnehmen (fürs Lagerleben, Feindarstellung etc.)

Funktioner werden von Freitag früh bis Sonntag benötigt (Fahrzeug und Waffenübernahme…).

Die Kernveranstaltung beginnt Samstag früh und endet im Laufe der Nacht auf Sonntag.
Sonntag Vormittag ist Lagerabbau und ca. gegen Mittag Ausbildungsende.

Unterbringung in eigenen Zelten, Unschlupfen etc. in tarn oder zumind grün. Anzug Feldanzug gem. ZDV

Grundsätzlich ist Selbstverpflegung geplant (abgesehen vom EPA), Freitag Abend wird für die Anwesenden ein
Kameradschaftsabend angestrebt.

Tipp: Möglichst nur mitnehmen, was man tragen kann.

Meldetermin:
Im kommenden Reservistenreport wird der 04.07. als spätester Termin bei der Kreisgeschäftsstelle angegeben. Frühere Meldungen werden gewünscht um auf Unvorhergesehenes reagieren zu können.
Des Weiteren ist die Gesamt-Teilnehmerzahl aus verschiedenen Gründen begrenzt.

Also: Bitte in den RKs die Werbetrommel rühren und Teilnehmer melden.
Nur SO lassen sich solch Veranstaltungen auf DEM Niveau und in großer Stärke dauerhaft etablieren.

Danke für Eure Unterstützung / Teilnahme

Andre Dunsche
Fw d.R.
stellv. Vors. RK Augustdorf